Fremdsprachenberufe haben Zukunft. Eine hervorragende sprachliche und fachliche Ausbildung ist ein zentraler Aspekt für beruflichen Erfolg. Immer wichtiger werden aber heute auch Soft Skills und Kommunikations- und Teamfähigkeit, die ebenfalls im Mittelpunkt stehen. Die Würzburger Dolmetscherschule hat sich deshalb mit dem CareerDay für Fachakademie und Berufsfachschulen das Ziel gesetzt, professionelle Trainer*innen und berufserfahrene Absolvent*innen der Würzburger Dolmetscherschule zusammenzubringen und wertvolle Informationen aus dem Berufsleben an unsere Schüler*innen und Studierende weiterzugeben.



CareerDay 2025

Wir laden unsere Student*innen herzlich zu unseren virtuellen Workshops ein und wünschen ihnen wertvolle Einsichten und Anregungen.

Zeit: Dienstag, 8. April 2025 ab 9:00 Uhr
Veranstalter: Würzburger Dolmetscherschule
Plattform: in Präsenz in der WDS – Anmeldung im Campus

Den Flyer mit Informationen zum virtuellen CareerDay am 8. April 2025 können Sie hier downloaden.

Programm des 15. CareerDays am 8. April 2025

Ein Forum für Studierende, Alumni und Unternehmen

Die Würzburger Dolmetscherschule ist eines der bundesweites Kompetenzzentren für Fremdsprachenberufe. Deshalb veranstalten wir jährlich einen CareerDay, an dem professionelle Fremdsprachenspezialist*innen Workshops zu berufsrelevanten Fragen anbieten. Auch bei Unternehmen ist die Veranstaltung gefragt, um Kontakte zu  Berufsanfänger*innen zu knüpfen und gut ausgebildetes Personal zu finden. 

Berufsorientierung

Mit einer Fremdsprachenausbildung stehen Ihnen vielfältige Karrierechancen offen. Welches ist Ihr Traumberuf?  Am CareerDay der WDS können Sie in unterschiedliche Berufsfelder hineinschnuppern und von Spezialist*innen alles über den Arbeitsalltag erfahren.  So fällt die Entscheidung leichter und Sie kommen Ihrem Wunschjob ein ganzes Stück näher.

Workshops

Von Stressbewältigung über interkulturelle Handlungskompetenz bis hin zu Medizintechnik – der CareerDay bietet vielfältige Workshops und Vorträge, die von WDS-Absolvent*innen oder Vertreter*innen bekannter Unternehmen gehalten werden. So bekommen Sie nicht nur einen Einblick in viele spannende Berufsfelder, sondern stärken auch Ihre Soft Skills, Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Berufscoaching

Was verbirgt sich eigentlich hinter all diesen verschiedenen neuen Berufsbezeichnungen? Am CareerDay erhalten Sie die Chance, sich für den Bewerbungsprozess von unserem Personal coachen zu lassen. Das Coaching findet entweder als Workshop oder in individuellen Gesprächen statt. Gerne begleiten wir Sie auf der Suche nach dem ersten Job auch nach dem CareerDay, erstellen Empfehlungsschreiben, stellen einen Erstkontakt zu Unternehmen her und vieles mehr. PS: Ausgesuchte Jobangebote finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.

Karrierechancen

Kontakte mit internationalen Unternehmen knüpfen und vielleicht Ihre*n zukünftige*n Arbeitgeber*in kennenlernen – am CareerDay haben Sie die Chance dazu. Beim Networking in entspannter Atmosphäre legen Sie ganz nebenbei den Grundstein für Ihre Karriere. 

Impressionen


Für Unternehmen: Recruiting und Öffentlichkeitsarbeit

Unser CareerDay ist als größte Fachveranstaltung zum Berufsalltag in Fremdsprachenberufen in Bayern auch für Unternehmen attraktiv. International orientierte Unternehmen informieren detailliert über den Fremdsprachenbedarf im Personalbereich und knüpfen erste Kontakte mit angehenden Berufstätigen. Der CareerDay eignet sich also auch hervorragend für Unternehmenspräsentationen, Personalrecruiting und Öffentlichkeitsarbeit.

Workshops der letzten Jahre

Seit 2010 hat sich der CareerDay der WDS zur größten Fachveranstaltung in Bayern im Bereich Fremdsprachenberufe entwickelt. Blättern Sie hier durch die Programme  der letzten Jahre und erfahren Sie mehr über unsere spannenden Workshops und Vorträge.